Aspromec
Was können wir Ihnen von ASPROMEC bringen, um Ihr Unternehmen zu einer Fabrik zu machen? 4.0?

Information

Ausbildung

Sichtweite

Konnektivität

Digitalisierung

Kontaktiere uns
Der Berufsverband für die Wettbewerbsfähigkeit der Zerspanung (ASPROMEC) hat seinen Sitz in:

C/Maler Díaz de Olano nº 18 niedriger PC: 01008 Vitoria-Gasteiz (alava)

655 58 58 01

info@aspromec.org

oben

Innovative und höchst energieeffiziente thermische Spanntechnik

Innovative und höchst energieeffiziente thermische Spanntechnik

unser Förderer Zoller Iberica, Spezialist für die Serienfertigung von Messmaschinen für Werkzeuge, es zeigt uns Ihre neuesten Nachrichten die ihre Produktpalette rund um die Werkzeugvorbereitung in Zerspanungsanlagen erweitern.

Minimierter Stromverbrauch

Basierend auf den umfangreichen Erfahrungen aus zwei Jahrzehnten in der Anwendung eines OEM-Schrumpfsystems, Spezialisten aus Pleidelsheim haben die Schrumpfsysteme von Zoller entwickelt. Diese reduzieren den Energieverbrauch durch Contracting um etwa eins 30%, im Vergleich zum Vorgängermodell. Dafür sorgen die exakte Steuerung und die Regelung der Heiz- und Kühlvorgänge mittels von Zoller entwickelter Elektronik und Software in Kombination mit präzise geregelten Induktionsspulen mit zwei unabhängigen Spulenkörpern..

 

 

Präzise geregelte Heizung

Anwärmzeiten und Stromzufuhr lassen sich für jeden Spannvorgang genau einstellen. Dadurch verkürzt sich die Dauer beim Aufheizen u, dank exakter Temperaturführung, schont den thermischen Werkzeughalter. Verwenden der Schnellaustauschschnittstelle, Induktionsspulen verwendet werden 14 Ö 22 kVA zur Auswahl. Dank seiner flachen Bauweise mit großem Innendurchmesser, Induktionsspulen eignen sich zum professionellen Einschrumpfen von kurzen Fräs- und Bohrwerkzeugen in alle marktüblichen Schrumpfaufnahmen. Die agile Vertikalführung des Rollenhalters bietet maximale Arbeitsergonomie durch Linearführungen mit vollem Gewichtsausgleich. während der Kontraktion, der Spulenhalter wird pneumatisch sicher auf der Linearführung fixiert. Auf diese Weise, Benutzer können verschiedene Tools schnell zusammenklappen, ohne müde zu werden. Schrumpfsysteme sind für Werkzeuge mit einer maximalen Länge von ausgelegt 480 von 600 mm.

 

Optimale Arbeitsergonomie

Die direkte Ansaugung der Rauchgase in die Induktionsspulen trägt zu maximalem Arbeits- und Gesundheitsschutz bei. Komponenten und Hilfsmittel, als Schirmscheiben und Kühladapter für Induktionsspulen und Kühlhauben, sowie Reinigungsbürsten, Handschuhe und Aufbewahrungsringe sind ergonomisch griffbereit in einer Schublade auf einer optionalen Bodenablage oder auf den Seitenablagen untergebracht, von Hand und unter Berücksichtigung der Ergonomie der Bediener.

 

Mitarbeiter werden intuitiv geführt

Zum Bedienkonzept „actbyLight“ trägt vor allem das schnelle und prozesssichere Schrumpfen der verschiedenen Werkzeuge in beliebiger Reihenfolge bei.. Führt die Bediener durch die einzelnen Arbeitsschritte. In den Funktionen „shrinkbyLight“ und „coolbyLight“., rote und grüne Lichtbalken zeigen jede auszuführende Aufgabe oder den Status der thermischen Werkzeughalter beim Aufheizen oder Abkühlen. Neben, Zoller Lotsensoftware mit besonders ergonomischem Design leitet Profis. Auf einem großen Touchscreen 12,5 Zoll (Bilddiagonale) Farbbalken und große Schaltflächen werden angezeigt. Letzteres kann auch mit Handschuhen ertastet werden.. In wenigen Schritten sind die notwendigen Parameter ausgewählt und der thermische Spannprozess beginnt. Durch Kontraktion und Kühlung, die farbigen Lichter an den Geräten zeigen die auszuführenden Schritte an, die zu verwendenden Komponenten und den jeweiligen Prozessstatus. Damit, der Stab erkennt zuverlässig den Beginn, den Ablauf und das Ende der Aufheiz- und Abkühlvorgänge.

 

Ausgeklügeltes Kühlsystem

Ebenso komfortabel und einfach zu bedienen ist das Kühlsystem dank optimaler Arbeitsergonomie.. Die Kühlhauben befinden sich in den Gehäuseadaptern, die mit einem Linearsystem vertikal leicht geführt werden. Sie können sowohl frei als auch durch das vertikale Linearsystem geführt werden, wie gewünscht und auf den auf der Arbeitsfläche abgelegten Edelstahleinsätzen positioniert. Das von Zoller coolbyLight entwickelte Steuerungssystem zeigt optisch den Prozessstatus für den Kühlprozess an. Optionale Kühlsteuerung ist verfügbar. Regelt automatisch die bedarfsgerechte Kühlung und minimiert zudem den Energieverbrauch des Kältegeräts.

Bereit für die Smart Factory

Die Schrumpfanlagen der powerShrink-Serie sind als zukunftssichere Investition für die durchgängige Digitalisierung und die Smart Factory konzipiert.. In der Standardkühlung können mit einem idChip oder einem DataMatrix-Code versehene Werkzeuge gescannt werden. Die Pilotsoftware wählt die geeigneten Parameter für das Bit aus der Datenbank aus. Dadurch wird die manuelle Eingabe der Parameter vermieden. Neben, Übertragungsfehler werden vermieden und tragen zum sicheren Ablauf bei. Neben, garantiert maximale Transparenz im digitalisierten Werkzeugkreislauf. Der aktuelle Zustand der thermischen Werkzeughalter und Werkzeuge ist jederzeit bekannt, zum Beispiel, die Anzahl der bereits abgeschlossenen thermischen Spannvorgänge.

Ausgeklügelte Technik in nahtlosem Design

Das Konstruktionskonzept der powerShrink Schrumpfsysteme 400/600 entspricht voll und ganz dem anderer Zoller-Produkte. Damit, Schrumpfsysteme fügen sich nahtlos in die Produktpalette des Familienunternehmens und Technologieunternehmens aus Pleidelsheim ein. Mit diesen Kontraktionsgeräten, E. Zoller GmbH & Co. KG einen weiteren wichtigen Schritt zum Komplettanbieter für alle Prozesse und Technologien zur Vermessung und Bereitstellung von Spannwerkzeugen im produzierenden Unternehmen. Produzierende Unternehmen profitieren von einem kompletten System aus einer Hand. Bei allen Geräten und Komponenten können Sie sich auf ausgereifte Technik verlassen, Avantgarde, Höchste Qualität und zuverlässiger Service weltweit verfügbar.

International anerkannte Gerätesicherheit

Die induktiven Werkzeugschrumpfsysteme der powerShrink-Serie zeichnen sich durch ihr ergonomisches Design aus, seine Funktion von maximaler Zuverlässigkeit und seinen sicheren Betrieb. Sie entsprechen den Arbeitsschutzvorschriften nach den Richtlinien der Technischen Überwachungsbehörden in Deutschland und Nordamerika und sind TÜV- und UL-zertifiziert / CSA nach aktuellen internationalen Richtlinien IEC 61010 und cNRTLus.