Aspromec
Was können wir Ihnen von ASPROMEC bringen, um Ihr Unternehmen zu einer Fabrik zu machen? 4.0?

Information

Ausbildung

Sichtweite

Konnektivität

Digitalisierung

Kontaktiere uns
Der Berufsverband für die Wettbewerbsfähigkeit der Zerspanung (ASPROMEC) hat seinen Sitz in:

C/Maler Díaz de Olano nº 18 niedriger PC: 01008 Vitoria-Gasteiz (alava)

655 58 58 01

info@aspromec.org

oben

Die zerspanende Industrie im Dienste der Medizin

Die zerspanende Industrie im Dienste der Medizin

Die zerspanende Industrie sucht nach Alternativen, um ihr kurzfristiges Überleben zu sichern. Der Impfstoff verschafft der Weltwirtschaft etwas Luft, aber Zerspanungsbetriebe sind sich bewusst, dass sie eine Renovierung brauchen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und, über alles, auf Marktanforderungen reagieren. Zur sektoralen Diversifikation kommt die Automatisierung von Produktionsprozessen hinzu, wie sie die Medizintechnik bietet.

Wenn etwas aus der Pandemie gelernt wurde, dann, dass die zerspanende Industrie ein neues Engagement eingehen muss, die kontinuierlichen Rezessionsprozesse, denen sie ausgesetzt ist, mit maximalen Garantien anzugreifen. Eine traditionelle Industrie, die mit Integrität übernommen hat, und Illusion, las große Chancen, die neue Technologien bieten in Sachen Leistungssteigerung, Verkürzung der Belichtungszeiten und vor allem, Verringerung der damit verbundenen Kosten.

Das Automatisierung und Digitalisierung der Produktionskette trägt zu einer besseren Kontrolle über die Maschine bei, die Qualität des Endprodukts und eine bessere Wartung des Systems, Pro Vermeiden Sie die gefürchteten Maschinenstopps mit dem wichtigen wirtschaftlichen Problem, dass, für die meisten Zerspanungsbetriebe. Aber es steht auch als echte Alternative in der Erkennung von neue Marktnischen und Geschäftsmöglichkeiten, um die Profitabilität zu steigern und sich gegenüber der Konkurrenz zu positionieren.

Eigentlich, Es gibt mehrere Organisationen, die sich für die entschieden haben Medizinische Technologie, ein Terrain, das einige Unternehmen noch nicht betreten haben und das möglicherweise der Weg dorthin ist Diversifizierung der Märkte in der zerspanenden Industrie. Anlagen zur Herstellung von Teilen für den medizinischen Bereich müssen noch höheren Anforderungen gerecht werden als andere Segmente, entweder in Toleranzen, Materialien, etc. Jedoch, wird zu einer echten Chance für die zerspanende und verwandte Branchen. Auf diese Weise, die neuesten technologischen Innovationen tragen dazu bei, in hohem Maße, zur sektoralen Diversifizierung, zu vermeiden, nicht bankrott zu gehen, wenn ein Sektor unter den Folgen einer wirtschaftlichen Rezession leidet.

Mit der Bearbeitung von Teilen für die Medizintechnik fertigen Sie aus Hüftprothese, Knie oder andere Gelenke, aber auch Zahnimplantate werden entwickelt, mit allen hygienisch-sanitären Spezifikationen, die für diese Komponenten erforderlich sind. Hergestellt aus so unterschiedlichen Materialien wie Keramik, Titan oder Zirkonium, die eine hohe Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit garantieren, sowie ein bessere Verbindung pzwischen dem Implantat und dem biologischen Gewebe möglich.

Intelligentes Spannen für die Zerspanung

Auf diese Weise, Röhm, gesponsert von Aspromec, Wette anzubieten Lösungen für MechaPräzisionsfräsen in der Medizintechnik. Dies ist der Fall bei intelligente Platte, Hergestellt in Deutschland und mit modernster Technologie, mit Kapazität für neue Herausforderungen in Bezug auf Befestigung und Vertäuung meistern.

Dafür, Dieses System hat erfolgreich alle in der medizinischen Industrie geforderten Qualitätsstandards bestanden und garantiert a totale Kontrolle bei der Herstellung dieser empfindlichen Teile. Röhm Smart Chuck ermöglicht die Aufzeichnung von Spannkräften während Rotation und Bearbeitung, sowie die Inspektion des Zustandes der Maschine und ihrer Vorausschauende Wartung.
Aber, aufgrund seiner Größe, und die ständigen Qualitätskontrollen zu überwinden, Röhm integriert neue Materialien in seine Smart Plate. Diese Spannmittel sind speziell für die Herstellung dieser Teile geeignet, mit einer hohes Maß an Sensibilität und Präzision, und sorgen so für eine sichere Spannung während der Bearbeitung, Minimierung von Herstellungsfehlern und Erhöhung der Qualität des Endprodukts.

Wie funktioniert es? Dieses intelligente Spannfutter wird von einem elektrischen Spannzylinder betätigt, Deren erfasste Daten werden in einer zentralen Steuereinheit verarbeitet (Zentralprozessor), Es überträgt diese Daten drahtlos an andere Geräte wie PC, Handy oder Tablet und überall auf der Welt, dank der Webview-Anwendung und ihrer Cloud-Lösung, für totale Kontrolle und Zugriff. Ein Befestigungssystem, das bereits mit dem ausgezeichnet wurde Ostwürttembergischer Innovationspreis.

Dieses Gerät speichert nicht nur die Daten, aber es ist zur vorbeugenden Wartung fähig, um die gefürchteten Maschinenstopps und die damit verbundenen Kosten zu vermeiden; aber es erlaubt auch, die Produktion zu optimieren, aus den erhaltenen Daten, Pro Verkürzen Sie bei Bedarf die Produktionszeiten, und damit auf die Bedürfnisse des Marktes reagieren.

Eigentlich, Während der Pandemie entwickelte sich der Gesundheitsnotstand zu einer Geschäftschance, für Unternehmen, die noch nie im Dienst der Medizin gearbeitet haben. Automobilunternehmen beteiligten sich an der Herstellung von Atemschutzmasken, Masken und hydroalkoholisches Gel, unter anderem Bedürfnisse.

Das ist eine der Maximen des neuen Trends für Zerspanungsindustrie, die sich in vollständiger digitaler Transformation befindet. Neben der Investition in Maschinen, die zur Positionierung und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt beitragen, muss die auch beantworten erfordert Flexibilität und Produktivität, erhebend, zur selben Zeit, die Fähigkeiten und die Verfügbarkeit von Bearbeitungsmaschinen. Daher die damit verbundenen medizinischen Technologien Industrie 4.0 beitragen zu die Bearbeitungsindustrie neu erfinden kurzfristig.