
Die Digitalisierung im Produktionsprozess ist der Schlüssel für die Zukunft der Zerspanung
Die Digitalisierung ist eines der wichtigsten Elemente in der Branche 4.0 und das Bearbeitung sollte seine Zukunft nutzen und seine Fertigungsprozesse optimieren. Die digitale Transformation umfasst Konzepte wie z: autonome Roboter, Mobilität, Robotische Prozessautomatisierung, Internet der Dinge, Horizontale und vertikale Integration, Große Daten & Künstliche Intelligenz. Welche Vorteile bringen all diese Technologien für die Zerspanungsbranche??
Mehr Bewusstsein für die Bedeutung der Digitalisierung in der Branche der Bearbeitung
Die meisten Unternehmen glauben, dass die Integration der Digitalisierung in ihre Produktionsprozesse die Produktivität erheblich steigern würde.. Daher, Es ist wichtig, dass die Mitarbeiter gut ausgebildet sind und dass Unternehmen in der Bearbeitung wissen, wie man Talente richtig verwaltet, sich mit den Anstrengungen auseinanderzusetzen, die mit dem Wandel zur Digitalisierung verbunden sind.
Wo greift die Digitalisierung in der Zerspanungsbranche ein?? Diese Technologie wird prozessgerecht eingebracht, zum Produkt und Geschäftsmodell. Die Automatisierung der Fabrik hat Vorteile wie Kosteneinsparung und Qualitätssteigerung der Produkte, Es ist auch ein hervorragendes Werkzeug, um Daten in der Lieferkette zu sammeln und Verbesserungen sofort untersuchen zu können..
Die Branche 4.0 Sie wird auch als digitale Revolution bezeichnet, eine Revolution, die darauf abzielt, Fehler zu reduzieren, die in traditionellen Prozessen auftreten. Zur selben Zeit, Es ist eine Art Revolution, die die Bearbeitung in verschiedenen Teilen des Prozesses anwenden kann, wie z, zum Beispiel, die Herstellung, Ressourcenmanagement oder -verteilung... Das bedeutet für Unternehmen einen größeren Nutzen und eine Flexibilität, die sie vorher nicht hatten.
Teile der Digitalisierung im Bereich der Bearbeitung
Zuerst, Digitale Fertigung ist wichtig, wo die Digitalisierung Systeme viel flexibler und effizienter gemacht hat und, deshalb, das trägt zu den Wartezeiten bei Bearbeitung sind erheblich reduziert. Zur selben Zeit, Fehler im Produkt werden reduziert und damit die Qualität gesteigert. Auch der Wartungsteil verbessert sich dank der Überwachung durch die Digitalisierung.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist der Einsatz digitaler Zwillinge, die dazu beitragen, die Qualität zu verbessern und eine vorausschauende Wartung aller Phasen des Prozesses zu ermöglichen Bearbeitung. Der Unterschied zwischen Predictive Maintenance und Corrective Maintenance, ist, dass in letzterem ein bereits aufgetretener Fehler korrigiert wird, während, in der Voraussage, schätzt die Lebensdauer eines Produkts auf der Grundlage der daraus gewonnenen aktualisierten Daten. Diese, aufs Neue, sorgt für eine Verbesserung der Qualität und eine Reduzierung von Fehlern und Produktionskosten.
Es ist auch wichtig, die Digitalisierung anzunehmen, digitale Produkte. Diese Elemente tragen zu einer Flexibilität gegenüber dem Kunden und einem Management seiner Prozesse bei, von der ersten Idee bis zum Herstellungsprozess. Es ist mehr, in Bezug auf digitalisierte physische Produkte, Dies sind Elemente, die jederzeit kontrolliert werden und die das eingegangene Risiko bei der Entwicklung neuer Produkte begrenzen 0, gegeben das, Verbesserungen können auf der Grundlage des bereits vorhandenen Stücks vorgenommen werden.
Bis zuletzt, und nicht zuletzt, Hervorzuheben ist die Digitalisierung der Bearbeitung in Ihrem Unternehmensbereich. Es werden Akzente gesetzt und die interne Kommunikation der Unternehmen verbessert und im Gegenzug, Dies verbessert die externe Kommunikation. All dies wird dazu beitragen, Kunden zu halten, weil es einfacher ist, ihre Anforderungen zu verstehen und unsere Produkte und Dienstleistungen für sie anzupassen, je nach Bedarf.
Seit Aspromec Wir unterstützen zerspanende Unternehmen bei ihrem Prozess der Branchenübernahme 4.0 in ihren Produktionen. Wir beraten Sie individuell, um neue Märkte erschließen zu können (sowohl national als auch international) Nutzung der neuesten Digitalisierungstechnologien der Branche. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, Schreiben Sie an info@aspromec.org