
Die Digitalisierung wird zu einem Anstieg der Arbeitsplätze im mechanisierten Sektor führen
Der Sektor Bearbeitung und die Industriellen setzen ihren Vormarsch in Richtung fort Industrie 4.0. Eigentlich, Es wird geschätzt, dass die digitale Transformation auf dem Weg zu Industrie 4.0 wird ungefähr erstellen 220.000 neue Jobs im technologischen Bereich für das Jahr 2030. Es sollte nicht vergessen werden, dass der Industriesektor ein großes Gewicht in der spanischen Wirtschaft hat und auf europäischer Ebene den vierten Platz einnimmt. Heutzutage, Dieser Wirtschaftszweig repräsentiert die 15,3% des spanischen BIP und beschäftigt etwa zwei Millionen Menschen.
Digitale Technologien helfen, die Branche zu stärken Bearbeitung
Auf dem Weg zum Industrie 4.0, Die Bearbeitung muss die Digitalisierung in seine Prozesse integrieren, die darauf abzielen, die Produktivität zu steigern und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren. Diese Digitalisierung bringt, deshalb, die Einbeziehung und Schaffung neuer Arbeitsprofile im Bereich der Bearbeitung. Unter den neuen Technologien, die die Bearbeitung integrieren muss, finden wir: Internet der Dinge (Internet der Dinge), Cloud-Computing und -Analyse, maschinelles Lernen und autonome Robotik, die in der Produktion und anderen Prozessen mit einem Verwaltungsprofil angewendet werden können.
Obwohl es den Anschein haben mag, dass diese Automatisierungsprozesse Arbeitsplätze im mechanisierten Sektor vernichten, es ist das Gegenteil, Diese Technologien werden dazu führen, dass sie herum geschaffen werden 220.000 Arbeitsplätze in weniger als zehn Jahren. Die Einbeziehung dieser Technologie wird den Industriesektor und machen Bearbeitung Seien Sie stärker und nehmen Sie Ihr Ziel an, das anzunehmen Industrie 4.0. Langsam, Wir müssen die Art und Weise, wie Unternehmen produzieren, schrittweise ändern und schrittweise zu einem Modell wechseln, das stärker auf künstlicher Intelligenz basiert. Auf diese Weise können Fehler schneller erkannt und Produktionen optimiert werden., Kontrolle der Kosten und eingesetzten Ressourcen.
Diese Art der Digitalisierung, Entgegen der Zurückhaltung, Es ist eine Digitalisierung, die den Menschen nicht ersetzt, aber führt die meisten mechanischen und sich wiederholenden Arbeiten aus. Daher, Arbeitnehmer können diese Zeit für spezifischere und spezialisiertere Aufgaben aufwenden.
Spezialisierung ist der Schlüssel zur Optimierung der Prozesse der Industrie 4.0
Das Bekenntnis zu diesen neuen technologischen Verfahren, gehen nicht nur mit der Prozessoptimierung einher, sondern, Das BIP könnte um steigen 6,7%. Eine gute Entwicklung der Produktion, einfach und präzise, übersetzt in eine Industrie mit agiler Fertigung, produktiver und profitabler.
Dazu ist es wichtig, auf verschiedene Modellbautechniken zu setzen, wie CAD/CAM, die die Produktionszeit optimieren
Um die vollständig anzunehmen Industrie 4.0, und die Prozessautomatisierung auf dem Gebiet der Bearbeitung, Sie müssen das volle Potenzial dieser intelligenten Technologien verstehen und nutzen. Von Aspromec helfen wir Unternehmen in der Bearbeitung und wir bieten ihnen eine individuelle Beratung, um sich für neue Technologien in der Digitalisierung öffnen zu können, die die Branche bietet. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, Schreiben Sie an info@aspromec.org