
Wie hilft kollaborative Robotik bei der Bearbeitung??
Nach und nach die Kollaborative Robotik wurde in mehr Punkte der Produktionskette der integriert Bearbeitung, wird immer mehr zu einem unverzichtbaren Teil, um maximale Produktivität zu erreichen. Diese Art der Automatisierung hat sich am Ende der Produktionslinie als besonders effektiv erwiesen..
Vorteile der kollaborativen Robotik in der Zerspanungsbranche
Der Personalmangel in der Bearbeitung hat die Einarbeitung beschleunigt Kollaborative Robotik bei Prozessen wie dem Eingang von Bestellungen oder bei Palettierprozessen. Aber, Welche Eigenschaften muss diese Art von Kollaborative Robotik? Um den Anforderungen der Bearbeitung Es muss zuverlässig und robust sein und sich gleichzeitig an die sich ändernden Produktionsanforderungen anpassen können, in der Lage sein, mehrere Schichten hintereinander zu arbeiten.
Heutzutage, ist Kollaborative Robotik oder Cobots sind kompakte und flexible Maschinen, Qualitäten, die es ermöglichen, sie je nach Produktionsbedarf in verschiedenen Palettierlinien zu verlagern. Diese Cobots können umprogrammiert werden, um verschiedenen Referenzen und Arbeiten zu dienen 24/7, Anpassung an Werkstaktzeiten, immer unter der Aufsicht der Mitarbeiter.
Das Kollaborative Robotik bietet verschiedene Vorteile gegenüber herkömmlichen Robotern im Palettierprozess, mögen, zum Beispiel, Flexibilität oder einfache Programmierung. Mit nur wenigen Klicks das Personal, ohne unbedingt auf Robotik spezialisiert zu sein, Sie können das Programm ändern und den Cobot an die Palettierkisten anpassen, die Sie gerade haben. Neben, Es ist eine kollaborative Maschine, die wenig Platz einnimmt, deshalb, Dies ermöglicht eine Installation ohne größere Änderungen am Anlagenlayout.. Es kommt ohne Umzäunung aus und kann daher als selbsttragende Zelle konzipiert werden. Apropos Sicherheit, Die Kollaborative Robotik Es verfügt über einige Funktionen, die es ihnen ermöglichen, den Arbeitsbereich mit Mitarbeitern zu teilen, Seine Sensoren stoppen die Maschine, wenn sie in die Personensicherheitszone eindringen.
Die Entwicklung von Kollaborative Robotik drin Bearbeitung
Das Kollaborative Robotik nach und nach wird es zu einem wesentlichen Element in der Produktion von Bearbeitung, beschleunigt Ihren technologischen Fortschritt. Aktuell gibt es bereits kollaborative Roboter, die eine Nutzlast von bis zu tragen können 20 Kilo und eine Reichweite von 1.750 mm oder sogar die 2.000 mm.
Bei der Ausführung sich wiederholender und langwieriger Aufgaben, in denen wenig Platz zur Verfügung steht und die Wiederholbarkeit gewährleistet sein muss, a Kollaborative Robotik es ist ein geeignetes Werkzeug, seit, mögliche Unterbrechungen, die am Ende der Linie auftreten können, werden vermieden. In Situationen mit mehreren Produktreferenzen, wie im Fall von Bearbeitung, Es sind Maschinen, die leicht umprogrammiert werden können und bei Bedarf, Ersetzen Sie das Werkzeug am Ende des Arms auf einfache Weise, ohne den Rest der Produktion zu beeinträchtigen.
Es gibt eine Art Kollaborative Robotik die in sterilen Umgebungen enthalten sein können, da sie aus Materialien bestehen, die die Ansammlung von Staub und Schmutz verhindern, auf diese Weise wird seine Desinfektion erleichtert. Es ist eine Art Roboter mit der Fähigkeit, alle Arten von Kisten zu bearbeiten, unabhängig von seiner Form oder seinen Abmessungen, öffnen und schrumpfen, obwohl es nicht überschreiten sollte 20 kg.
Das Kollaborative Robotik Es war eine sehr disruptive Technologie in Unternehmen aller Branchen und Größen, sondern, obwohl es wahr ist, dass es besonders war, insbesondere bei KMU. Die Flexibilität und Automatisierung, die sie Unternehmen gebracht haben, die das Erreichen dieser Automatisierung zuvor als etwas Unmögliches angesehen haben.
Seit Aspromec Wir helfen Unternehmen Bearbeitung im Prozess der Übernahme der Branche 4.0 in ihren Produktionen. Wir bieten eine persönliche Beratung, um diese neue Art von Automatisierungs- und Digitalisierungstechnologien, die die Branche bietet, in Ihre Produktion einzuführen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, Schreiben Sie an info@aspromec.org