Aspromec
Was können wir Ihnen von ASPROMEC bringen, um Ihr Unternehmen zu einer Fabrik zu machen? 4.0?

Information

Ausbildung

Sichtweite

Konnektivität

Digitalisierung

Kontaktiere uns
Der Berufsverband für die Wettbewerbsfähigkeit der Zerspanung (ASPROMEC) hat seinen Sitz in:

C/Maler Díaz de Olano nº 18 niedriger PC: 01008 Vitoria-Gasteiz (alava)

655 58 58 01

info@aspromec.org

oben

Die BIEMH kehrt mit einer Kraft zurück, die die Industrie platziert 4.0 als Schlüssel in dieser Ausgabe

Mo 2022

Die BIEMH kehrt mit einer Kraft zurück, die die Industrie platziert 4.0 als Schlüssel in dieser Ausgabe

Nach vier Jahren Pause infolge der Covid-19-Pandemie, Die Leitmesse der Branche ist zurück Bearbeitung: Die BIEMH. Diese Ausgabe konzentriert sich mehr denn je auf die Schlüsselbereiche in Industrie 4.0, Automatisierung und Robotik. Der Wettbewerb wird als "die ehrgeizigste Ausgabe in der Technologie" präsentiert, Lösungen, Innovationsvorschläge und Ausstellungsfläche.“

BIEMH hat sich der fortschrittlichen Fertigung verschrieben, Achse der Industrie 4.0

Die Zerspanungsbranche und die Industrie der Zukunft, muss die Digitalisierung in den Vordergrund rücken, um weiter voranzukommen, sein Angebot innovativ zu gestalten und die große Datenmenge, die in der Branche ständig verarbeitet wird, intelligent zu nutzen 4.0. All diese Informationen gesammelt, stellt einen Mehrwert für den mechanisierten Sektor dar. Das BIEMH bekennt sich klar zu Advanced Manufacturing und bietet in dieser Ausgabe einen Ausstellungsbereich für digitale Technologien und Prozesse, und Lösungen für Werkzeugmaschinenhersteller, um die von der Zerspanungsbranche geforderte digitale Transformation weiter voranzutreiben. um genauer zu sein, es gibt schon mehr als 160 ausstellende Firmen aus dem Bereich Automatisierung und Robotik.

nachhaltige Industrie, eine der tragenden Säulen der Edition 2022 von BIEMH

Nachhaltigkeit ist eines der Anliegen des mechanisierten Sektors. Das Industrie 4.0 es muss sich hin zu einer nachhaltigen Industrie entwickeln, die sich um die Umwelt und den gewissenhaften Umgang mit natürlichen Ressourcen kümmert, weiterhin eine fortschrittliche Industrie zu sein.

In diesem Jahr engagiert sich der BIEMH für Unternehmen, die sich für die Reduzierung der Umweltauswirkungen ihrer Produkte und Dienstleistungen einsetzen, in irgendeiner ihrer Lebensphasen und so, zur selben Zeit, Sie fördern auch die Gestaltung von Geräten und Prozessen, die respektvoll und effizient mit der Umwelt umgehen und ein sicheres Arbeitsumfeld bieten.

Aspromec und seine Sponsoren, anwesend bei der 31. Ausgabe der BIEMH

wie könnte es anders sein, Aspromec, der Berufsverband für die Wettbewerbsfähigkeit der Zerspanung, wird an der teilnehmen BIEMH 2022 zusammen mit einigen seiner Sponsoren wie z: Intercompany, Intermaher, Röhm, RobotPlus, lauwarm j Zoller. Die Neuauflage der BIEMH Es wird das perfekte Schaufenster sein, um Networking innerhalb der Zerspanungsbranche zu schaffen, und die neuesten Nachrichten zu veröffentlichen, die der Gewerkschaft helfen werden, produktiver und effizienter zu werden.

Die Firma Röhm kommt mit drei Neuentwicklungen für den Industriebereich: ein neues handbetätigtes Drehfutter Duro-M, bietet aufgrund seines Gewichts und seiner Trägheit einen besseren Werkzeugzugang, ein neues intelligentes Spannsystem Smarter Clamping, die dank der eingebauten Sensoren die Spannkraft während der Bearbeitung misst und jederzeit den Verschleiß des Werkstücks kennt, und ein automatisches Duro-Kettenblatt, mit engeren Backenführungen, um das Eindringen von Spänen während der Bearbeitung zu verhindern.

Tebis präsentiert die neue Version seiner CAD/CAM/MES-Software für die Messtechnikbranche. Es ist ein Programm, das bei der Bearbeitung eine Zeitersparnis von bis zu 85% ob die Automatisierung korrekt angewendet wird. Der Mangel an Arbeitskräften, Versorgungsschwierigkeiten, steigende Nachfrage und ständige technologische Innovation, macht diese Art von Software zum Schlüssel zur Produktivität.

Bis zuletzt, Zoller stellt Mess- und Steuerungslösungen vor, die die Digitalisierung der Branche weiter vorantreiben. Das Hyperion-Gerät 300, sorgt für maximale Effizienz und Flexibilität beim horizontalen Messen und Einrichten der CNC-Fertigung. Sie ist unabhängig von der Werkzeugmaschine, was die Bearbeitungsproduktivität erhöht. Neben, der Besucher wird es wissen, aus erster Hand, verschiedene Datenverwaltungslösungen, wie der idChip oder der zidCode, der Unternehmen die Digitalisierung bei der Kontrolle von Werkzeugen bietet, wodurch Produktivität und Effizienz gesteigert werden.

Unsere Sponsoren finden Sie unter:

  • Intermaher: Pavillon 2, Standplatz E03
  • RobotPlus: Pavillon 3, Standplatz F48
  • Röhm: Pavillon 1, Ständer D35
  • lauwarm: Pavillon 2, Standplatz A18
  • Zoller: Pavillon 2, Standplatz E32
  • Intercompany: Pavillon 3, Stand I04

Seit Aspromec Wir unterstützen zerspanende Unternehmen bei ihrem Prozess der Branchenübernahme 4.0 in ihren Produktionen. Wir beraten Sie individuell, um neue Märkte erschließen zu können (sowohl national als auch international) Nutzung der neuesten Digitalisierungstechnologien der Branche. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, Schreiben Sie an info@aspromec.org